Leitung Controlling (m/w/d)

Das Klinikum Neumarkt ist ein Schwerpunktkrankenhaus der Versorgungsstufe II mit 485 Planbetten und 31 teilstationären Behandlungsplätzen sowie Lehrkrankenhaus der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Mit mehr als 2.300 Mitarbeitern im Gesamtunternehmen versorgen wir in 19 Hauptabteilungen, vier Organzentren, einer regionalen Stroke Unit, einem regionalen Traumazentrum, dem Muskuloskelettalen Zentrum, einer Belegabteilung, einer Tagesklinik für Schmerztherapie und zusammen mit mehreren Kooperationspartnern circa 22.000 stationäre und circa 47.000 ambulante Patienten pro Jahr. In Kooperation mit der Klinik für Neugeborene, Kinder und Jugendliche des Klinikums Nürnberg betreiben wir eine Kinderstation, in der 10 Betten für kleine Patienten, vom Neu- und Frühgeborenen bis zum Jugendlichen, bereitstehen.

Wir stellen die qualifizierte Gesundheitsversorgung für die Bürger des Landkreises und der angrenzenden Regionen sicher, dabei orientieren wir uns an unserem Leitbild. Im Mittelpunkt unseres Handelns steht das Wohlergehen der uns anvertrauten Patientinnen und Patienten, das wir durch fachliche Kompetenz, menschliche Zuwendung und die kontinuierliche Abstimmung der patientenbezogenen Abläufe erreichen. Unser Ziel ist die beste medizinische und pflegerische Versorgung - verbunden mit persönlicher und menschlicher Zuwendung - sowie die weitere Entwicklung zu einem modernen, integrierten Gesundheits- und Sozialunternehmen.

Sie sind auf der Suche nach einer sinnstiftenden, zukunftsfähigen Tätigkeit? Dann werden Sie Teil unseres Teams!

Ihre Aufgaben

  • Erstellung von Budgetplänen:
    • Interne Budgets je Fachbereich und für das Klinikum (Wirtschaftsplan sKU: Leistungs-, Erlös-/Kosten- und Liquiditäts-/Finanzplanung)
    • Externe Budgetvorbereitung AEB-Budget (DRG, ZE, NUB, Tagespauschalen, Förderprogramme) und deren budgettechnische Umsetzung auf Basis der Vereinbarung mit den Krankenkassen
  • Vorbereitung der Testate für den Wirtschaftsprüfer (Erlösausgleiche für Mehr-/Minderleistungen und KH-individueller Entgelte vorläufig/vereinbart, Pflegebudget/PPUGV, Förderprogramme, etc.)
  • Miterstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
  • Deckungsbeitragsrechnung je Fachabteilung und Quartalsgespräche mit den Verantwortlichen
  • Erstellung von Forecasts zur Unterstützung der Erreichung der finanziellen Unternehmensziele
  • Reporting an Vorstand und Budgetverantwortliche im Klinikum und den Tochtergesellschaften
  • Erstellung von Statistiken für externe Institutionen (InEK, Krankenkassen, Landesämter, etc.)
  • Wirtschaftlichkeitsberechnungen und betriebswirtschaftliche Analysen
  • Weiterentwicklung der KPIs
  • Spezifische Auswertungen für Diagnose-/Therapie-Profile, zukünftige DRG-Leistungsgruppen sowie Einweiser-/Einzugsgebiete
  • Umsetzung/Weiterentwicklung der jährlichen Kostenträgerrechnung (DRG-Kalkulation / InEK-Datensatz)
  • Systembetreuung-fachspezifisch in SAP-CO für die Kostenarten- und Kostenstellenrechnung (BAB) inkl. interne Leistungsverrechnung
  • Weiterentwicklung des DWH „eisTIK“

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare kaufmännische Berufsausbildung
  • Sehr gute Kenntnisse in der Krankenhausfinanzierung und den gesetzlichen Rahmenbedingungen    
  • Langjährige Erfahrung im Controlling mit hervorragendem Zahlenverständnis und analytisch-konzeptionellen Fähigkeiten
  • Überzeugendes und sicheres Auftreten sowie eine sehr gute und souveräne Kommunikationsfähigkeit mit ausgeprägten sozialen Kompetenzen
  • Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft mit eigenständiger, strukturierter Arbeitsweise auch in der interdisziplinären Zusammenarbeit

Wir bieten

  Abwechslungsreiche Herausforderungen

  Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Fitnesskooperationen, Achtsamkeitstraining etc.)

  Kinderbetreuung nach Verfügbarkeit

  Corporate Benefits - Mitarbeiterangebote

 

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Für Rückfragen steht Ihnen gerne unser stellvertretender Vorstand und kaufmännischer Leiter Herr Georg Buhleier unter Tel.: 09181 420 2240 zur Verfügung.



Im Rahmen des Auswahlverfahrens werden ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt, die über das hierfür vorgesehene elektronische Bewerbersystem eingereicht werden. Bewerbungen, die auf anderem Wege eingehen, insbesondere per E‑Mail, Post oder persönliche Abgabe, gelten als nicht ordnungsgemäß eingereicht und finden keine Berücksichtigung im Auswahlprozess.

 

Klinikum Neumarkt
Nürnberger Straße 12
92318 Neumarkt in der Oberpfalz